
Dress to (de)compress: Freizeit und sportlicher Ausgleich mit Kompressionsbekleidung!
Omas Stützstrumpf war gestern: Mit moderner Kompressionsbekleidung lassen sich heute sogar Abenteuer auf zwei Rädern erleben. In unserem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Thema Kompression im Alltag und wie entsprechende Kleidung der Marke SANIDA comfort eingesetzt werden kann, um schweren Beinen, Muskelkater und Ödemen entgegenzuwirken.
Setzen? 6!
Sitzen gilt als das neue Rauchen – viele von uns verbringen dabei schon aus rein beruflichen Gründen viel Zeit im Bürostuhl. Auch im Auto oder beim Pendeln per ÖPNV ist insbesondere unser Gesäß stark eingebunden. Diese sitzende Lebensweise kann zu unangenehmen Beschwerden führen: Ein Beispiel sind berufsbedingte Ödeme, die sich oft in geschwollenen Beinen äußern. Doch was genau steckt hinter diesen Schwellungen und was tun, wenn man selbst betroffen ist?
Schwere Beine, leichte Lösung: Kompressionsbekleidung von SANIDA
Kerstin, von Beruf Büroangestellte, kennt dieses Problem nur zu gut. Nach einem langen Arbeitstag, an dem sie stundenlang am Schreibtisch sitzt, fühlt sie sich oft müde und hat das Gefühl, dass ihre Beine schwer wie Blei sind. An manchen Tagen sind ihre Beine sogar regelrecht dick. Von ihrem Arzt erfuhr sie, dass diese Schwellungen durch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe, auch Ödeme genannt, verursacht werden. Um dem entgegenzuwirken, verschrieb er ihr Kompressionsstrümpfe. Die Wahl fiel dabei auf das Modell SANIDA comfort.
Als Kerstin ihre neuen SANIDA-Strümpfe zum ersten Mal anzog, war sie überrascht, wie angenehm sie sich anfühlten. „Das Material ist total weich und anschmiegsam, der Tragekomfort ist sehr gut und auch das Laufgefühl hat mich positiv überrascht.“ Auch bemerkte sie rasch eine Verbesserung ihrer Durchblutung. „Meine Beine fühlten sich nach einem langen Arbeitstag viel leichter an!“
Kerstins Begeisterung erwies sich als ansteckend: Ralph – seines Zeichens Kerstins Partner und begeisterter Radfahrer – machten ihre positiven Erfahrungen so neugierig, dass er beschloss, sich ebenfalls Kompressionsstrümpfe zu kaufen. „Ich dachte mir: Wenn sie dir helfen, dann könnten sie auch mir nützlich sein!“, berichtet er mit einem Lachen und einem vielsagenden Blick in Richtung seiner Freundin. Der Kauf der SANIDA comfort-Strümpfe fiel dabei genau in die Vorbereitungsphase für die nächste große Mountainbike-Tour. Beschwerden in den unteren Extremitäten waren auch ihm nicht unbekannt. „Ich hatte oft mit Muskelkater und schweren Beinen nach langen Fahrten zu kämpfen. Mit den neuen Strümpfen wollte ich nicht nur meine Durchblutung verbessern, sondern auch die Erholung nach den Touren optimieren … oder es zumindest mal ausprobieren!“, scherzt er.
SANIDA-Kompression on Tour
Gemeinsam machten sich Ralph und Kerstin also auf den Weg zu ihrer Lieblingsradstrecke. Die frische Luft und die Bewegung taten ihnen gut, und beide verspürten sofort eine gewisse unterstützende Wirkung durch die Kompressionsbekleidung.
„Was mir sofort auffiel war, dass man sich zwar unterstützt fühlte, aber nie eingeengt“, berichtet Kerstin. „Auch schwitzt man nicht stärker, weil die Kompressionsbekleidung sehr atmungsaktiv ist.“ In der Tat sind die SANIDA-Strümpfe dank Clima Fresh– und Clima Comfort-Ausstattung für optimalen Tragekomfort auch bei körperlicher Aktivität ausgestattet. Diese Funktionen wirken geruchshemmend und leiten Feuchtigkeit ab. Darüber hinaus verfügen sie über hautpflegende und -schützende Eigenschaften – Lanolin sei Dank!
Und wie sieht es mit der Wirksamkeit aus? Ein medizinisch wirksamer Druckverlauf ist eine Kerneigenschaft der Kompressionsstrümpfe von SANIDA – aber macht der Effekt sich auch im Alltag sowie beim Sport bemerkbar? Ralph kann dies bestätigen: „Ich hatte nach der Tour spürbar weniger Muskelkater und meine Beine fühlten sich leichter an.“ Mit dieser Einschätzung steht Ralph nicht allein da. Kompressionsbekleidung wird bereits seit langer Zeit auch von Sportlern genutzt, um die Leistung zu steigern und die Regeneration zu fördern. Ob beim Laufen, Fußballspielen oder im Fitnessstudio – viele Athleten schwören auf die unterstützende Wirkung von Kompressionsstrümpfen.
Fazit: Sichert, stärkt, schützt – alle Beine, in (fast) allen Lebenslagen
Kompressionsbekleidung ist also nicht nur etwas für Senioren oder Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Sie kann für jeden von Vorteil sein, der viel sitzt oder steht. Die Strümpfe helfen, die Blutzirkulation zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Darüber hinaus finden sie natürlich auch Anwendung in der postoperativen Versorgung, um Thrombosen vorzubeugen und die Heilung zu unterstützen. Auch Schwangere profitieren von Kompressionsstrümpfen, da sie helfen können, Schwellungen in den Beinen zu reduzieren und das Risiko von Krampfadern zu verringern.
Die Anwendungsgebiete unserer Kompressionsstrümpfe SANIDA comfort gestalten sich also äußerst vielfältig. Kerstin und Ralph haben nicht nur ihre Gesundheit verbessert, sondern auch ihre gemeinsamen Fahrradtouren zu einem noch schöneren Erlebnis gemacht. Vielleicht ist es an der Zeit, dass auch Sie die Vorteile der Kompression entdecken und Ihre Beine auf die nächste Radtour vorbereiten!
Wenn auch Sie oft mit geschwollenen Beinen zu kämpfen haben, sollten Sie also die Ursachen nicht ignorieren. Ein Arztbesuch kann sinnvoll sein, um mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen. In vielen Fällen können einfache Maßnahmen wie das Tragen von Kompressionsstrümpfen oder regelmäßige Bewegung helfen, die Beschwerden zu lindern – alles Weitere weiß auch Ihr SANIDA-Fachmann in einem unserer Partner-Sanitätshäuser vor Ort!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen